Kategorie



























































































































































































































































































































































































































































































Důležité
Máte jakýkoliv problém? Napište nebo zavolejte nám
+420 777 703 088
info@nejnoty.cz
Doprava zdarma od 1500 Kč
Přes 123 tisíc produktů
Platba online, převodem i dobírkou
Klávesové nástroje
Akordeon - harmonika
Školy, Etudy, Učebnice
Škola pro akordeon - Akkordeon Workshop 1



Škola pro akordeon - Akkordeon Workshop 1 - M. Schumeckers
Kód výrobku | VHR1760 |
Nakladatel | Holzschuh Musikverlag |
Autor | M. Schumeckers |
Jazyk | Němčina |
Počet stran | 162 |
Rozměry | 230x300x10 mm |
Dostupnost | do 3 - 6 pracovních dnů |
- Popis
- Seznam skladeb
Cílem workshopu na akordeon je naučit se akordeon známými melodiemi.Základní informace se rychle naučí a pak je třeba říci: písně - písně - písničky.
1. Das Akkordeon
2.
3. Kapitel 1: Die ersten musiktheoretischen Grundlagen
4.
5. Die Notenschrift
6.
7. Das Liniensystem
8.
9. Die Notenschlüssel
10.
11. Die Notennamen
12.
13. Der Takt und das Taktmaß
14.
15. Die Wiederholungszeichen
16.
17. Die Register
18.
19. Kapitel 2: Erste Übungen auf der Melodeseite
20.
21. Der Tonumfang auf der Melodieseite
22.
23. Der Fingersatz
24.
25. Die Balgzeichen
26.
27. Ganze Noten
28.
29. Halbe Noten
30.
31. Viertelnoten
32.
33. Die Basstabelle
34.
35. Kapitel 3: Erste Übungen auf der Bassseite
36.
37. Bässe und Akkorde
38.
39. Der C-Grundbass und der C-Dur-Akkord
40.
41. Der G-Grundbass und der G-Dur-Akkord
42.
43. Der F-Grundbass und der F-Dur-Akkord
44.
45. Kapitel 4: Erstes Zusammenspiel von Melodie- und Bassseite
46.
47. Punktierte halbe Note
48.
49. Der Haltebogen
50.
51. Die Viertelpause
52.
53. Kapitel 5: Der Wechselbass
54.
55. Wechselbassübungen mit dem Dur-Akkord
56.
57. Der Moll-Akkord
58.
59. Wechselbassübungen mit dem Moll-Akkord
60.
61. Der Septim-Akkord
62.
63. Wechselbassübungen mit dem Septim-Akkord
64.
65. Erstes Stück in Dur
66.
67. Erstes Stück in Moll
68.
69. Kapitel 6: Viele Stücke zum Spielen
70.
71. Passend zur Tonleiter, Das Über- und Untersetzen
72.
73. Kleiner Walzer, Der Legatobogen
74.
75. Saitsche Primechutsche
76.
77. Moritat vom Mackie Messer, Auftakt, Mälzels Metronom
78.
79. Plaisir D'Amour, Die Versetzungszeichen, Die Vorzeichen, F-Dur-Tonleiter
80.
81. Tanz in A-Moll, Die Moll-Tonleiter
82.
83. Wer kann Segeln, Die Achtelnoten
84.
85. Für Christiane
86.
87. Scarborough Fair
88.
89. Heute hier, Morgen dort, Bassbegleitung in Achteln
90.
91. The Wild Rover, G-Dur-Tonleiter
92.
93. Sweet Betsy From Pike, Die Triole
94.
95. Ein Triolenstück
96.
97. Sag mir, wo die Blumen sind
98.
99. The Cliffs of Doonen
100.
101. In Dublin's Fair City
102.
103. Mein kleiner, grüner Kaktus
104.
105. Sous les ponts de Paris, Musette, Vorpiel, Refrain, Strophe
106.
107. Lili Marleen, Die punktierte Achtelnote
108.
109. Pack die Badehose ein, Marsch, Polka
110.
111. The Blantyre Explosion
112.
113. Smile, Der verminderte Septim-Akkord
114.
115. Schlaf, mein Liebling
116.
117. Ostländer, Musikalische Vortragszeichen
118.
119. Retour aux Champs
120.
121. Moon River, Musikalische Vortragszeichen, stummer Fingerwechsel
122.
123. Milord, D.C. al Fine
124.
125. Nur nicht aus Liebe weinen, Fermate
126.
127. Padam ... Padam, D.S. al Fine, Chanson
128.
129. Übung einer typisch französischen Schlussform
130.
131. Für mich soll's rote Rosen regnen, D.S. al O-O
132.
133. Zigeunerjunge
134.
135. The Ashgrove
136.
137. Hewlett, Der Pralltriller
138.
139. Out Of My Dreams
140.
141. Tzadik Katamar
142.
143. Amelie
144.
145. Kapitel 7: Ausführliche Erklärungen
146.
147. Anhang 1 Noten und Pausenwerte
148.
149. Anhang 2 Der Takt
150.
151. Anhang 3 Balgführung und Dynamik
152.
153. Anhang 4 Die Bassbezifferung
154.
155. Anhang 5 Die Versetzungszeichen
156.
157. Anhang 6 Intervalle
158.
159. Anhang 7 Akkorde
160.
161. Anhang 8 Dur- und Moll-Tonleitern
162.
163. Anhang 9 Artikulations- und Phrasierungszeichen
164.
165. Anhang 10 Musikalische Vortragszeichen
166.
167. Anhang 11 Wiederholungs- und Arrangierzeichen
168.
169. Anhang 12 Register
170.
171. Sach- und Namensregister
172.
173. Liederverzeichnis (alphabetisch)
174.
175. CD- / Video-Verzeichnis
2.
3. Kapitel 1: Die ersten musiktheoretischen Grundlagen
4.
5. Die Notenschrift
6.
7. Das Liniensystem
8.
9. Die Notenschlüssel
10.
11. Die Notennamen
12.
13. Der Takt und das Taktmaß
14.
15. Die Wiederholungszeichen
16.
17. Die Register
18.
19. Kapitel 2: Erste Übungen auf der Melodeseite
20.
21. Der Tonumfang auf der Melodieseite
22.
23. Der Fingersatz
24.
25. Die Balgzeichen
26.
27. Ganze Noten
28.
29. Halbe Noten
30.
31. Viertelnoten
32.
33. Die Basstabelle
34.
35. Kapitel 3: Erste Übungen auf der Bassseite
36.
37. Bässe und Akkorde
38.
39. Der C-Grundbass und der C-Dur-Akkord
40.
41. Der G-Grundbass und der G-Dur-Akkord
42.
43. Der F-Grundbass und der F-Dur-Akkord
44.
45. Kapitel 4: Erstes Zusammenspiel von Melodie- und Bassseite
46.
47. Punktierte halbe Note
48.
49. Der Haltebogen
50.
51. Die Viertelpause
52.
53. Kapitel 5: Der Wechselbass
54.
55. Wechselbassübungen mit dem Dur-Akkord
56.
57. Der Moll-Akkord
58.
59. Wechselbassübungen mit dem Moll-Akkord
60.
61. Der Septim-Akkord
62.
63. Wechselbassübungen mit dem Septim-Akkord
64.
65. Erstes Stück in Dur
66.
67. Erstes Stück in Moll
68.
69. Kapitel 6: Viele Stücke zum Spielen
70.
71. Passend zur Tonleiter, Das Über- und Untersetzen
72.
73. Kleiner Walzer, Der Legatobogen
74.
75. Saitsche Primechutsche
76.
77. Moritat vom Mackie Messer, Auftakt, Mälzels Metronom
78.
79. Plaisir D'Amour, Die Versetzungszeichen, Die Vorzeichen, F-Dur-Tonleiter
80.
81. Tanz in A-Moll, Die Moll-Tonleiter
82.
83. Wer kann Segeln, Die Achtelnoten
84.
85. Für Christiane
86.
87. Scarborough Fair
88.
89. Heute hier, Morgen dort, Bassbegleitung in Achteln
90.
91. The Wild Rover, G-Dur-Tonleiter
92.
93. Sweet Betsy From Pike, Die Triole
94.
95. Ein Triolenstück
96.
97. Sag mir, wo die Blumen sind
98.
99. The Cliffs of Doonen
100.
101. In Dublin's Fair City
102.
103. Mein kleiner, grüner Kaktus
104.
105. Sous les ponts de Paris, Musette, Vorpiel, Refrain, Strophe
106.
107. Lili Marleen, Die punktierte Achtelnote
108.
109. Pack die Badehose ein, Marsch, Polka
110.
111. The Blantyre Explosion
112.
113. Smile, Der verminderte Septim-Akkord
114.
115. Schlaf, mein Liebling
116.
117. Ostländer, Musikalische Vortragszeichen
118.
119. Retour aux Champs
120.
121. Moon River, Musikalische Vortragszeichen, stummer Fingerwechsel
122.
123. Milord, D.C. al Fine
124.
125. Nur nicht aus Liebe weinen, Fermate
126.
127. Padam ... Padam, D.S. al Fine, Chanson
128.
129. Übung einer typisch französischen Schlussform
130.
131. Für mich soll's rote Rosen regnen, D.S. al O-O
132.
133. Zigeunerjunge
134.
135. The Ashgrove
136.
137. Hewlett, Der Pralltriller
138.
139. Out Of My Dreams
140.
141. Tzadik Katamar
142.
143. Amelie
144.
145. Kapitel 7: Ausführliche Erklärungen
146.
147. Anhang 1 Noten und Pausenwerte
148.
149. Anhang 2 Der Takt
150.
151. Anhang 3 Balgführung und Dynamik
152.
153. Anhang 4 Die Bassbezifferung
154.
155. Anhang 5 Die Versetzungszeichen
156.
157. Anhang 6 Intervalle
158.
159. Anhang 7 Akkorde
160.
161. Anhang 8 Dur- und Moll-Tonleitern
162.
163. Anhang 9 Artikulations- und Phrasierungszeichen
164.
165. Anhang 10 Musikalische Vortragszeichen
166.
167. Anhang 11 Wiederholungs- und Arrangierzeichen
168.
169. Anhang 12 Register
170.
171. Sach- und Namensregister
172.
173. Liederverzeichnis (alphabetisch)
174.
175. CD- / Video-Verzeichnis
Mohlo by Vás také zajímat
- Nejčastěji kupované s tímto produktem
- Nejprodávanější